Kategorie: Arbeiten von zu Hause

In dieser Rubrik schreibe ich über alles, was irgendwie mit dem Arbeiten außerhalb der Büro-Mauern zusammenhängt.

Arbeiten von zu Hause

Gut organisiert – nicht nur im Home-Office: Mit der „Bullet Journal“® Methode Struktur bekommen

To Dos, Ideen und Reminder – die Fülle an Aufgaben nimmt auch im Home-Office nicht ab. Manchmal kommen sogar noch zusätzliche Aspekte hinzu. Und häufig schleicht sich das Gefühl ein, eine bestimmte Aufgabe schon über Monate immer wieder zu verschieben. Wer die Übersicht auf Post-Ist an Schreibtisch und Kühlschranktür behält oder die Notiz-App auf dem […]

Arbeiten von zu Hause

Den Medienbruch wagen: Mit „Walk-and-Talk“ in den Home-Office-Tag starten

Videokonferenzen über mehrere Stunden, zahlreiche E-Mails und die Bearbeitung der täglichen Aufgaben in Programmen und Systemen: Ohne den Bildschirm läuft im Home-Office wenig. Und nach 8 Stunden „Bildschirm-Arbeit“ ist das Maß häufig voll. Welche Möglichkeiten gibt es, hier Abwechslung in den Arbeitsalltag zu bringen?  Vor allem wenn es um den Kontakt mit den Kolleginnen und […]

Arbeiten von zu Hause

Struktur gibt Halt im Home-Office: Von Fake-Pendeln bis hin zu Bildschirmpausen

Vom Bett aus an den Rechner zum Kühlschrank und zwischendurch mal das Fenster öffnen, um wenigstens ein bisschen Frischluft zu haben. Klingt nach einem typischen Tag im Home-Office? Hier kann eine klare Struktur Halt geben, um den häuslichen vom beruflichen Bereich zu trennen. Für viele Menschen stellt das mobile Arbeiten im Home-Office eine Erleichterung dar: […]

Arbeiten von zu Hause

Klare Sache – mit einer transparenten Arbeitsweise für mehr gegenseitiges Vertrauen sorgen

Was für die allgemeine Ablage oder die Urlaubsübergabe gilt, gilt vor allem im Home-Office. Wer transparent arbeitet, wird von Kollegen und Vorgesetzten mit einem Vertrauensvorschuss belohnt Wie viel Zeit verbringt ein Mitarbeiter innerhalb des Unternehmens im Durchschnitt mit der Suche nach relevanten Informationen, die für die Erledigung seiner Aufgaben wichtig sind? Die Antwort ist kurz: […]

Arbeiten von zu Hause

Virtuelle Kaffeepause – warum sich auch der digitale Büroschnack lohnt

Das größte Manko des Home-Office ist sicher der fehlende soziale Austausch. Eine Maßnahme dagegen sind virtuelle Kaffeepausen.  Wie war der Urlaub, welche Pläne stehen für das Wochenende an und wie geht’s der Katze? Small-Talk im Büro fällt im Home-Office meistens flach. Vielleicht kommt es zu der ein oder anderen persönlichen Frage, wenn sowieso ein Call […]

Arbeiten von zu Hause

Vertrauen sei dank: Ist Home-Office bald kein Incentive mehr?

Wie wir mit fünf einfachen Tools auch im Home-Office verbindlich kommunizieren. Mit der Krise kam der Umschwung. Das gilt wohl für viele Bereiche. Unsere aktuelle Arbeitskultur hat sich mit Corona verändert – oder anders formuliert – musste sich den Umständen anpassen. Denn was zu Beginn des Jahres noch undenkbar erschien oder vielerorts als „Vertrauensvorschuss“ an […]