Arbeiten von zu Hause

Raus aus dem Home-Office: Kommt jetzt die RTO-Policy?

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren durch die Corona-Pandemie grundlegend verändert. Was früher als Ausnahme galt, ist heute für viele zur Normalität geworden: Dezentrales Arbeiten und Remote-Work. Doch jetzt, wo sich die Lage normalisiert hat, führen viele Unternehmen sogenannte “Return-to-Office” (RTO) Policies ein. Diese verpflichten ihre Mitarbeitenden, zumindest teilweise wieder ins Büro zurückzukehren. […]

Arbeiten von zu Hause

Aufgepasst im Home-Office: Das ist Work-Life Blending

Schnell nach dem „offiziellem Feierabend“ noch ein paar Mails checken oder am Sonntagabend nochmal kurz das Meeting für den Folgetag vorbereiten: wenn Arbeitsaufgaben in der eigentlichen arbeitsfreien Zeit erledigt werden, kann es sich um „Work-Life-Blending“ handeln. Der aus dem Englischen stammende Begriff ist auch hierzulande mittlerweile bekannt und beschreibt den Zustand, in dem die Grenzen […]

Arbeiten von zu Hause

Neue Erkenntnisse des Fraunhofer IAO: Büroumgebung muss sich im Vergleich zum Home-Office lohnen

Eine aktuelle Untersuchung unter 1700 Befragten, die in der Büro- oder Wissensarbeit tätig sind, liefert neue Erkenntnisse über die Rückkehrbereitschaft ins Büro.  Die Arbeit aus dem Home-Office ist für viele Menschen zur Normalität geworden. Was müssen Büroräume und Unternehmensstandort bieten, um den veränderten Ansprüchen an den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden gerecht zu werden? Antworten darauf liefert die aktuelle […]

In eigener Sache

15.625 Life-Hacks für den Alltag im Homeoffice – Mit Humor und Flexibilität durch den Arbeitstag

In letzter Zeit wird wieder verstärkt über die Vor- und Nachteile des Homeoffice diskutiert. Dabei scheiden sich die Geister: Die einen loben die Freiheit und Flexibilität, die anderen betonen die Herausforderungen, die mit der Arbeit von zu Hause verbunden sind. Um ein bisschen Abwechslung und Humor in diese Debatte zu bringen, möchte ich heute mein […]

Aus dem echten Leben

Richard, 33 Jahre: Seit dem einzelne Kolleg:innen wieder im Büro sind und andere aber noch mobil arbeiten haben wir ein einzige hybrides Durcheinander

In dieser Rubrik schreibe ich über Fälle, die an echte Arbeitssituationen angelehnt sind. Vielleicht erkennt sich der ein oder andere wieder und profitiert von den hier skizzierten Lösungen  „Keiner weiß mehr Bescheid, wer wann wo ist und im Zweifel sind diejenigen gekniffen, die gerade nicht vor Ort sind. Und das nennt sich dann schöne neue […]

Arbeiten von zu Hause

Der Einfluss von (Arbeits-)Orten: Warum ihr Wechsel ab und an zu empfehlen ist.

Ob besonders schön oder besonders schrecklich – wer sich an wichtige Ereignisse in seinem Leben erinnert, verknüpft damit automatisch einen speziellen Ort. Umgekehrt besuchen Menschen Orte, an denen sie glücklich waren oder an denen besonders positive Ereignisse stattgefunden gern, meiden für gewöhnlich aber Orte, mit denen Leid und Angst verbunden sind. Damit haben Orte im […]

Arbeiten von zu Hause

Gut organisiert – nicht nur im Home-Office: Mit der „Bullet Journal“® Methode Struktur bekommen

To Dos, Ideen und Reminder – die Fülle an Aufgaben nimmt auch im Home-Office nicht ab. Manchmal kommen sogar noch zusätzliche Aspekte hinzu. Und häufig schleicht sich das Gefühl ein, eine bestimmte Aufgabe schon über Monate immer wieder zu verschieben. Wer die Übersicht auf Post-Ist an Schreibtisch und Kühlschranktür behält oder die Notiz-App auf dem […]

Arbeiten von zu Hause

Den Medienbruch wagen: Mit „Walk-and-Talk“ in den Home-Office-Tag starten

Videokonferenzen über mehrere Stunden, zahlreiche E-Mails und die Bearbeitung der täglichen Aufgaben in Programmen und Systemen: Ohne den Bildschirm läuft im Home-Office wenig. Und nach 8 Stunden „Bildschirm-Arbeit“ ist das Maß häufig voll. Welche Möglichkeiten gibt es, hier Abwechslung in den Arbeitsalltag zu bringen?  Vor allem wenn es um den Kontakt mit den Kolleginnen und […]

Aus dem echten Leben

Carine, 42 Jahre: Home-Office ist nichts für mich: Wann kehrt endlich wieder Normalität ins Arbeitsleben ein?

In dieser Rubrik schreibe ich über Fälle, die an echte Arbeitssituationen angelehnt sind. Vielleicht erkennt sich der ein oder andere wieder und profitiert von den hier skizzierten Lösungen.  „Ich hoffe sehr, dass wir bald wieder alle ins Büro können und das Home-Office endlich Geschichte ist. So kann doch keiner arbeiten!“  Carine ist 42 Jahre alt […]

Arbeiten von zu Hause

Struktur gibt Halt im Home-Office: Von Fake-Pendeln bis hin zu Bildschirmpausen

Vom Bett aus an den Rechner zum Kühlschrank und zwischendurch mal das Fenster öffnen, um wenigstens ein bisschen Frischluft zu haben. Klingt nach einem typischen Tag im Home-Office? Hier kann eine klare Struktur Halt geben, um den häuslichen vom beruflichen Bereich zu trennen. Für viele Menschen stellt das mobile Arbeiten im Home-Office eine Erleichterung dar: […]